Nordic Walking

Nordic Walking ist das perfekte Outdoor-Training das zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter durchgeführt werden kann. Durch die Bewegung an der frischen Luft, in der freien Natur, ist dieser Sport Entspannung pur und bietet die Möglichkeit den Alltagsstress hinter sich zu lassen sowie abzuschalten.

Von Nordic Walking profitiert Ihr Körper mehrfach:

  • Nordic Walking regt die Durchblutung an und stärkt somit das Gefäßsystem, so dass es zu einer Verringerung des Risikos einer Arterienverkalkung kommt.
  • Wenn die Beine in Bewegung bleiben, dann ist das förderlich für die Elastizität der Beinvenen, wodurch sich die gesundheitlichen Probleme mit den Beinvenen verringern.
  • Außerdem stärkt Nordic Walking die Muskulatur des Rückens, der Schultern, der Beine und des Gesäßes. Aufgrund der vermehrten Inanspruchnahme der Muskulatur werden auch mehr Kilokalorien verbrannt. Daraus ergibt sich über die Zeit ein Muskelaufbau, wodurch sich der Grundumsatz erhöht und mehr Kilokalorien verbrannt werden.
  • Zudem werden durch Nordic Walking die Knochen gestärkt, so dass man gerade im Alter mit Nordic Walking auch gegen Osteoporose aktiv werden kann.
  • Da Nordic Walking an der frischen Luft durchgeführt wird, wird dadurch auch das Immunsystem gestärkt.

Grundsätzlich gilt, dass man bei gesundheitlichen Problemen den Hausarzt konsultieren sollte, um festzustellen, ob Ausdauersport wie Nordic Walking geeignet ist. In den meisten Fällen kann man auch mit Rheuma, Arthrose oder Diabetes Nordic Walking betreiben, wenn man ein paar medizinische Tipps beachtet. (Quelle: nordic-walking.de)

Trainingsdauer ca. 60/90 Minuten. Treffpunkt und Uhrzeit variieren je nach Wetterlage und Jahreszeit. Wir freuen uns auf weitere Nordic Walking Begeisterte, unabhängig, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Die unterschiedliche Leistungsfähigkeit der einzelnen Teilnehmer wird berücksichtigt. Bei Interesse bitte Übungsleiter kontaktieren. Bitte die eigenen Nordic-Walking-Stöcke mitbringen. Es darf gerne reingeschnuppert werden.

Betreut wird die Gruppe von Franz Stiefvater, Nordic-Walking-Instruktor
Informationen und Anmeldung unter:
Telefon: 0 151 708 19911 E-Mail: SCF2000[at]t-online.de
Auf euer Kommen freut sich der TVZ.


Altersgruppe: Erwachsene

Übungsleiter*innen: Franz Stiefvater


Trainingszeiten

Do, None - None

Uhrzeit und Treffpunkt erfragen